Wie wird die Größe der Rollen berechnet?

Rollen (auch Universalräder genannt) sind ein gängiges Hilfsmittel im Alltag und bei der Arbeit, wo sie das Bewegen von Gegenständen über den Boden ermöglichen.Die Größe einer Rolle ist ihr Durchmesser, der normalerweise in Millimetern gemessen wird.Die Wahl der richtigen Rollengröße ist wichtig, um sicherzustellen, dass sich die Ausrüstung stabil und sicher bewegt.

Die Größe von Rollen wird oft als 3-Zoll-Rollen, 4-Zoll-Rollen usw. bezeichnet. Sie bezieht sich auf den Rollendurchmesser dieser Größe, und Rollen haben andere Größenparameter. Wie berechnet man also die Größe der Rollen?Wir haben darüber nachgedacht?Die folgenden Rollen aus Manganstahl von Zhuo Ye besprechen mit Ihnen die Berechnung der Rollengröße:

Bild 2

Im Folgenden finden Sie die Größenberechnungstabelle für Manganstahlrollen von Zhuo Ye

1 Rollendurchmesser 25 mm

1,25 Rollendurchmesser 32 mm

1,5 Rollendurchmesser 40 mm

2 Rollen Durchmesser 50 mm

2,5 Rollendurchmesser 63 mm

3 Rollendurchmesser 75 mm

3,5 Rollendurchmesser 89 mm

4 Rollendurchmesser 100 mm

5 Rollendurchmesser 125 mm

6 Rollendurchmesser 150 mm

8 Rollendurchmesser 200 mm

10 Rollen Durchmesser 250 mm

12 Rollendurchmesser 300 mm


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 12. Januar 2024