Unterschiede zwischen Universal- und Festrädern

Rollen können in Universalräder und Bockräder unterteilt werden. Worin besteht dann der Unterschied zwischen ihnen?Der universelle Radstil ist relativ klein, der feste Radstil ist größer, gefolgt von vielen Rollen, die im Folgenden in feste Räder unterteilt werden können, wie z. B. Füllrad, Schaumrad, Tankrad usw., die als feste Räder bezeichnet werden können, während die Arten von Universalrädern sind relativ klein.Aber es kann um 360° gedreht werden, die Flexibilität ist höher als beim festen Rad, und die Richtungsänderung ist auch einfacher als beim festen Rad.

Bild 14

1. Strukturelle Unterschiede

Universalrad ist eine Art Rad mit mehreren Richtungsfreiheitsgraden, das sich durch die Fähigkeit auszeichnet, sich in drei Richtungen zu drehen: horizontal, vertikal und schräg.Es verfügt über eine gute Bewegungsflexibilität und Stabilität und kann an eine Vielzahl komplexer Bewegungsumgebungen angepasst werden.

Ein festes Rad ist eine Art Rad mit einer einzigen Richtungsfreiheit, das dadurch gekennzeichnet ist, dass es sich nur in eine Richtung dreht, z. B. ein unidirektionales Rad, ein Richtungsrad usw.Der Aufbau des Festrads ist relativ einfach, die Herstellungskosten sind geringer, aber die Bewegungsflexibilität und -stabilität ist schlecht, was auf einige einfache Sportszenen anwendbar ist.

2. Leistungsunterschied

Das Universalrad verfügt über eine gute Bewegungsflexibilität und Stabilität und kann sich an eine Vielzahl komplexer Bewegungsumgebungen anpassen.Es kann problemlos auf unebenem Boden fahren und den Verschleiß der Ausrüstung verringern.Darüber hinaus verfügt das Universalrad auch über eine gute Tragfähigkeit und kann schwerere Lasten tragen.

Das feste Rad weist eine relativ geringe Bewegungsflexibilität und -stabilität auf und eignet sich für einige einfache Bewegungsszenen.Es wird normalerweise in Situationen verwendet, in denen der Boden flach ist und die Bewegungsumgebung einfach ist, z. B. bei Fahrrädern und Rollstühlen.Bockräder haben eine relativ geringe Tragfähigkeit und eignen sich im Allgemeinen nicht zum Tragen schwererer Lasten.

3. Unterschiede in den Anwendungsszenarien

Aufgrund der Unterschiede in Struktur und Leistung zwischen dem Universalrad und dem Festrad weisen sie auch unterschiedliche Anwendungsszenarien in der tatsächlichen Anwendung auf.

Universalräder werden häufig in verschiedenen mechanischen Geräten, Logistik- und Transportgeräten, Lagergeräten, automatisierten Produktionslinien und anderen Szenarien wie Industrierobotern, AGV-Wagen und automatischen Sortiersystemen eingesetzt.Die Bewegungsflexibilität und Stabilität des Universalrads verleihen ihm in diesen Szenen einen hohen praktischen Wert.

Bild 7

Feste Räder hingegen werden hauptsächlich dort eingesetzt, wo der Boden eben ist und die Übungsumgebung einfach ist, wie zum Beispiel bei Fahrrädern, Rollstühlen und Rollern.Der Aufbau des Festrads ist einfach und kostengünstig, was für einige einfache Sportgeräte geeignet ist.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 19. Februar 2024